Unterhaltsreinigung
Inhaltsverzeichnis
Unterhaltsreinigung, damit Sie sich rundum wohlfühlen!
Einmal ist keinmal! Diese Redewendung beschreibt perfekt den Sinn einer Unterhaltsreinigung: Einmal saubermachen ist zwecklos, nur eine gut abgestimmte, wiederkehrende Reinigung garantiert hygienisch saubere Räumlichkeiten.
Wenn Sie sich ordentliche Büros wünschen, die Ihre Mitarbeiter morgens gerne betreten, attraktive Geschäfts- sowie Verkaufsräume, in denen sich Ihre Kunden lange aufhalten möchten und saubere Betriebsstätten – dann sollten Sie sich für eine Unterhaltsreinigung von unserem professionellem RuhrTeam aus NRW entscheiden.
Wo führen wir Unterhaltsreinigungen durch?
- in Büros
- in Kindergärten und Schulen
- in Geschäftsräumen
- in Verkaufsgeschäften
- in Wohnhäusern
- und in vielen anderen Gebäuden
Unser Prozess bei der Unterhaltsreinigung
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin Ort.
Wir besichtigen die Räumlichkeiten und besprechen mit Ihnen Ihr maßgechneidertes Leistungsverzeichnis.
Sie erhalten Ihr unverbindliches Angebot mit Leistungsverzeichnis ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wir beginnen die Reinigungsarbeiten und führen diese im mit Ihnen abgestimmten Wochentagen und Zeiten durch.
Warum ist eine gute Unterhaltsreinigung so wichtig?
In jedem Gebäude, auf jedem Objekt setzen sich mit der Zeit Schmutz und Staub fest, und somit können sich Keime wunderbar entwickeln.
Ein Modegeschäft mit schmutzigen Regalen und einem verdreckten Fußboden schreckt Kunden ab, ein unordentliches Büro senkt die Motivation der Mitarbeiter und eine unsaubere Schule kann Kinder durch hohe Keimbelastung sogar krank machen.
Durch eine Unterhaltsreinigung von unseren Reinigungsexperten können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Räumlichkeiten hygienisch sauber und ordentlich werden. Denn unsere Reinigungskräfte reinigen nicht nur einmal im Jahr den Fußboden und Möbel, sondern in einem festgelegten Rhythmus. Nur so werden Krankheitserreger beseitigt und Schmutz kann sich nicht festsetzen.
Welche Tätigkeiten beinhaltet eine Unterhaltsreinigung?
Eine Unterhaltsreinigung besteht aus unterschiedlichen Reinigungsarbeiten:
- Bodenreinigung: Dazu gehört Saugen von Teppichen und Teppichböden, Kehren und gründliches Wischen von Hartböden.
- Abstauben, Reinigen mit Wasser und Reinigungsmitteln von Mobiliar, Deko, Fensterbänken, Schreibtischen, Sitzgelegenheiten usw.
- Säuberung des Sanitärbereichs: gründliche Reinigung mit Desinfektion der Sanitäranlagen.
- Büroreinigung: Staubsaugen, Staubwischen, Wischen von Hartböden und Leerung der Abfalleimer.
- Reinigung von Büro- und Betriebsküchen, von Essbereichen.
- Und noch viele weitere Reinigungstätigkeiten…
Unterhaltsreinigung gehört immer in die Hände von Profis, da sie regelmäßig, mit viel Sachkenntnis und gründlich durchgeführt werden muss.
Wenn Sie mehr über eine professionelle Unterhaltsreinigung durch unser RuhrTeam aus NRW erfahren möchten, dann kontaktieren Sie uns!
Gebäudereinigung von Fachleuten damit Sie und Ihr Umfeld sich rundum wohlfühlen!
Wie gehen wir vor?
Zuerst vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen Termin zur Besichtigung des zu reinigenden Objekts. Erst nachdem wir uns ein klares Bild von den Räumlichkeiten gemacht haben, können wir festlegen in welcher Intensität und in welchem Zeitrhythmus die Unterhaltsreinigung durchgeführt werden muss.
Der Umfang und die Dauer einer gründlichen Unterhaltsreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab: die Größe des zu reinigenden Gebäudes, die gewünschte Intensität und die eigene Vorstellung von der Sauberkeit eines Raumes.
Beispiel: Ein kleines Büro mit zwei Angestellten muss im Gegensatz zu einem großen Geschäftsraum mit viel Kundenverkehr nicht so häufig gereinigt werden und eine Arztpraxis unterliegt anderen Hygienestandards als ein Autohaus.
Aus diesem Grund erarbeiten wir für unsere Kunden individuelle Reinigungspläne.
Letztendlich ist es immer Ihre Entscheidung, wie oft und umfangreich die Unterhaltsreinigungen gestaltet werden sollen.
Oft gestellte Fragen (FAQ) zu Unterhaltsreinigung
Die Unterhaltsreinigung umfasst regelmäßige Reinigungsarbeiten, die darauf abzielen, die Sauberkeit und Hygiene in gewerblichen Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Tätigkeiten wie Staubsaugen, Wischen der Böden, Reinigung von Sanitäranlagen, Abfallentsorgung und das Abwischen von Oberflächen.
Eine regelmäßige Unterhaltsreinigung trägt zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei, schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld und erfüllt gesetzliche Hygieneanforderungen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild stärkt zudem das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.
Die Häufigkeit hängt von der Nutzung Ihrer Räumlichkeiten ab. Büros mit hoher Mitarbeiterfrequenz profitieren von täglicher Reinigung, während in weniger frequentierten Bereichen auch wöchentliche Reinigungen ausreichend sein können.
Typische Leistungen sind:Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Reinigung der Böden (Saugen und Wischen)
Abwischen von Oberflächen (Tische, Fensterbänke, Lichtschalter)
Reinigung der Sanitäranlagen (Toiletten, Waschbecken, Spiegel)
Abfallentsorgung und Auffüllen von Hygieneartikeln
Reinigung von Küchenbereichengebaeudereinigung-dorsten.de+7conceptcleaning.de+7kgw-facilitymanagement.de+7Bavaria Cleaning GmbH+4Mr. Cleaner+4conceptcleaning.de+4Clean Profis+2Bavaria Cleaning GmbH+2Mr. Cleaner+2
Spezielle Anforderungen können individuell besprochen und integriert werden.
Wir setzen umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Reinigungsmittel ein. Diese entsprechen den aktuellen Standards und tragen zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei.
Wir erstellen einen individuellen Reinigungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Regelmäßige Kontrollen und Feedbackgespräche gewährleisten, dass die vereinbarten Standards eingehalten werden.
Die Kosten variieren je nach Umfang, Häufigkeit und Größe der zu reinigenden Fläche. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.